Fachvortrag zur Polyneuropathie von Herrn Prof. Dr. Blaes
Unser Treffen am 27. November 2025 beginnt wie üblich um 17:30 Uhr. Ab 18:00 Uhr wird der Chefarzt der Neurologie vom Klinikum Oberberg Herr Prof. Dr. Blaes für uns einen Vortrag zum Krankheitsbild der Polyneuropathie halten. Aus Gründen der vorhanden Technik (Beamer) werden wir den Raum hinten rechts vor der Küche nutzen. Unseren Raum wird dann die gleichzeitig tagende SHG PostCovid nutzen.
Besondere Schwerpunkte der Veranstaltung werden die verschiedenen Ursachen unserer Krankheit, die Diagnosemöglichkeiten, die häufigsten Auswirkungen und die Behandlungsmöglichkeiten der Symptome, sowie geeignete Medikamente sein. Im Anschluss an den Vortrag steht uns Herr Dr. Blaes gerne noch für Fragen zur Verfügung.
Für Einzelheiten bitte auf Weiterlesen klicken.
Die Polyneuropat(h)en stellen sich vor
Zum Mitgliedertreffen am 23.10.2025 wird uns die freie Journalistin Katja Pohl mit einem Fotografen besuchen um einen Beitrag über unsere Selbsthilfegruppe und unsere ehrenamtlichen Tätigkeiten zu erstellen.
Ich möchte damit in der Öffentlichkeit auf die vielen im Oberbergischen Kreis tätigen Selbsthilfegruppen aufmerksam machen und natürlich auch inbesondere auf unsere Gruppe “Die Polyneuropat(h)en” hinweisen.
Außerdem wird in dem Pressebeitrag der Novembertermin mit dem Fachvortrag von Herrn Professor Dr. Blaes bekannt gegeben (siehe unter Neuigkeiten vom 23. August).
Ich erwarte viele Mitglieder der SHG zum o. g. Pressetermin.
Für Einzelheiten bitte auf Weiterlesen klicken.
Vortrag und Fragestunde von Herrn Prof. Dr. Blaes
Unser Treffen am 27. November 2025 beginnt wie üblich um 17:30 Uhr. Ab 18:00 Uhr wird der Chefarzt der Neurologie vom Klinikum Oberberg bei uns in der Selbsthilfegruppe einen Vortrag zum Krankheitsbild der Polyneuropathie halten.
Besondere Schwerpunkte werden die verschiedenen Ursachen der Krankheit, die Diagnosemöglichkeiten, die häufigsten Auswirkungen und die Behandlungsmöglichkeiten (Medikamente) sein. Im Anschluss an den Vortrag steht uns Herr Dr. Blaes gerne noch für Fragen zur Verfügung.
Für Einzelheiten bitte auf Weiterlesen klicken.
Rückblick, Vorschau und Regeln
Wir sind eine Selbsthilfegruppe. Wir tauschen teilweise sehr persönliche Daten untereinander aus. Dazu gehört sehr viel Vertrauen. Daher unsere oberste Regel:
Alles in der Gruppe Besprochene bleibt innerhalb des Besprechungsraums. Insbesondere personenbezogene Daten werden nicht nach Außen weitergegeben.
Des Weiteren:
Es sollte selbstverständlich sein, dass wir uns immer gesittet untereinander benehmen. Wir unterbrechen uns nicht, greifen niemanden persönlich an und halten uns an Sprechzeiten, sofern solche vorgegeben sind.
Bei leichten Regelverstößen ist den Anweisungen des Gruppensprechers oder seines Vertreters zu folgen.
Schwere oder wiederholte Regelverstöße können zum Ausschluss der Person vom jeweiligen Treffen oder der weiteren Mitgliedschaft führen.
Für Rückblick und Vorschau bitte auf Weiterlesen klicken.