Die Polyneuropat(h)en stellen sich vor

Die Presse ist bei uns

Wir wollen unsere ehrenamtliche Tätigkeit zur Krankheit Polyneuropathie und das was wir als Selbsthilfegruppe für die vielen Betroffenen und deren Angehörigen unserer Gesellschaft beitragen auch einmal in der Presse bekannt machen und uns vorstellen.
Wer wir sind und was wir machen kann jeder bereits seit Jahresbeginn auch auf unserer Homepage (siehe Link oder QR-Code) nachlesen. Mit der Pressemitteilung möchten wir zusätzlich auf unsere Präsenz aufmerksam machen. 

https://www.polyneuropathen-gm.de/

QR-Code für Handy

Mit Fragen oder Beiträgen kann man sich über unsere Kontaktseite direkt an uns wenden. Die Nachrichten werden an den Vorstand des Vereins geleitet und in der Regel zeitnah beantwortet. Unter besonderen Umständen kann eine Reaktion auch einmal etwas dauern, aber jeder Beitrag wird gelesen und bearbeitet.

Besonders freuen wir uns, wenn Betroffene, Angehörige oder sonstige Interessierte unserer Selbsthilfegruppe oder dem Verein als Mitglied beitreten (siehe hier). Die Mitgliedschaft ist jeweils kostenfrei und kann jederzeit beendet werden. Jedes Mitglied ist als ehrenamtlich Tätiger bei jeder Veranstaltung und auf dem Weg dorthin oder zurück kostenfrei über das Land NRW Unfall- und Haftpflichtversichert.

Wir sind auf Mitglieder angewiesen und  können als Selbsthilfegruppe nur so weiter bestehen. Wir erhalten dann auch auf Antrag und bei entsprechender Größe jährliche Fördergelder aus denen wir uns finanzieren.
Spendenbescheinigungen können wir als “Nichteingetragener Verein” leider nicht ausstellen.
Unsere finanzielle Unterstützung erhalten wir über die Selbsthilfeförderung der GKV NRW, Gemeinschaft der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Wir werden außerdem beraten und in der Gruppenarbeit unterstützt von
Der Paritätische Oberbergischer Kreis.
So finden unsere
regelmäßigen Treffen z. B. in deren Räumlichkeiten im Haus der Selbsthilfe statt.

Auch als Nichtmitglied kann jeder Interessierte als Gast an einem unseren regemäßigen Treffen teilnehmen. Schauen Sie gerne vorbei. Informationen zu den Terminen, zum Standort und zu besonderen Veranstaltungen können unseren jeweiligen Webseiten entnommen werden. Bei besonderen Veranstaltungen oder Fachvorträgen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail oder über das Kontaktformular. 

Ich wünsche allen Lesern gute Gesundheit und freue mich auf das nächste Treffen.

Euer 1. Vorsitzender
Helmut

Weiter
Weiter

Vortrag und Fragestunde von Herrn Prof. Dr. Blaes